
Digitalkompass
Treffpunkt zur Nutzung digitaler Medien und zum Umgang mit dem Internet
Der Digital-Kompass ist ein Projekt der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen“ (BAGSO) und „Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) in Partnerschaft mit der Verbraucher Initiative und Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Der Digital-Kompass …
- ist ein Treffpunkt für persönlichen Austausch, für Schulungen vor Ort oder online und um Informationen und Materialien zu erhalten.
- stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um das Internet und damit verbundene Themen bereit. Derzeit gibt es deutschlandweit über 100 Standorte, an denen Internetlotsen ältere Menschen dabei unterstützen, digitale Angebote kennenzulernen und selber auszuprobieren.
Unser Standort in Herrenberg: https://www.digital-kompass.de/standorte/standort-herrenberg-0 berät und hilft bei allen Fragen rund um Smartphone, PC und Internetnutzung. Gerne auch für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung.
Vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung mit uns oder kommen Sie einfach in den Klosterhof zur PC Sprechstunde während des offenen Seniorentreffs.
Ansprechpartner:
Marion Arellano
Sekretariat
- Telefon 07032 270310
Fax 07032 270327
E-Mail schreiben
Horst Schröder
Digital Kompass-Koordinator
Weiterführende Informationen
Bundesweite Informationen zum Digital Kompass
Veranstaltungen und Online Vorträge
https://digital-kompass.de/termine
Sprechstunde zu digitalen Geräten
Besuchen Sie uns gerne im Rahmen des Seniorentreffs im Klosterhof zur „Offenen Sprechstunde“ bei Fragen bezüglich aller digitalen Geräte (PC, Smartphone, etc.).
Die Termine finden Sie nachfolgend, im Amtsblatt oder in der lokalen Presse:
- ab Januar 2025: jeden dritten Donnerstag im Monat; jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich